Anerkennung meiner Fähigkeiten durch die Kontrollorganisationen EMR und ASCA
EMR-Zertifizierung
Um das EMR-Qualitätslabel zu erhalten, muss der Therapeut im Rahmen eines Registrierungsgesuchs seine Unterlagen und Nachweise über die berufliche Qualifikation beim EMR einreichen. Das EMR prüft dann, ob die EMR-Qualitätskriterien erfüllt sind.
Die Vergabe des EMR-Qualitätslabels ist demnach vor allem an folgende Bedingungen geknüpft:
- Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung an einer professionell geführten Schule
- Besuch der Ausbildungslektionen in Schul-, Komplementär- und Alternativmedizin
- Nachweis einer regelmässigen Fortbildung
- Erfahrung im Umgang mit Patienten
- Berufsmässige Ausübung der therapeutischen Tätigkeit
- Guter Leumund
- Berufshaftpflichtversicherung
- Anerkennung der Auskunftspflicht gegenüber den Patienten
- Führen von Patientendokumentationen
ASCA-Zertifizierung
Die ASCA wurde zur Anerkennung und Weiterentwicklung der Alternativ- und Komplementärmedizin
gegründet. Diese Dienstleistungsorganisation fördert und sichert die professionelle Ethik, die Qualität
und Qualifikation ihrer Mitglieder und stellt diesen ihre langjährige Erfahrung zur Verfügung.Aufgabe und Ziel der Stiftung ASCA:
- Forschung und Förderung alternativer Gesundheitsmethoden
- Anerkennung nichtmedizinisch ausgebildeter Therapeuten
- jährliche Abgabe eines ASCA-Zertifikats an die anerkannten Mitglieder
- regelmässiger Informationsaustausch
- Massnahmen zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlergehens
- Vereinbarungen zwischen den Gesundheitsdirektionen und
den Krankenversicherungen